Ähnliche Liebe unter Palmen: Sat.1 zeigt Dating auf Weltreise!

Gambia, Afrika - Sat.1 startet eine neue Dating-Show namens „Amore unter Palmen“. Wie derwesten.de berichtet, ähnelt das Konzept der Show der früheren RTL-Zwei-Show „Traumfrau gesucht“. In „Amore unter Palmen“ suchen Männer und Frauen aus Deutschland nach der Liebe, da sie auf dem heimischen Dating-Markt Schwierigkeiten haben.

Die Show ermöglicht es Singles, auf Reisen durch verschiedene Länder zu gehen. Ein prägnantes Beispiel aus der Sendung ist die 56-jährige Silvia aus Baden-Württemberg, die seit drei Jahren mit ihrem 26 Jahre jüngeren Ehemann Sam aus Afrika zusammen ist. In der Show lernen die beiden erstmals ihren gemeinsamen Sohn Dennis kennen, der mittlerweile 32 Jahre alt ist. Trotz der emotionalen Geschichten äußern viele Zuschauer auf Instagram Zweifel an der Ernsthaftigkeit der Beziehung zwischen Silvia und Sam. Kommentare hin zu Skepsis und Betrugsgerüchte nehmen zu, während die Auswahl der Teilnehmer ebenfalls in Frage gestellt wird.

Die Doku-Reihe und ihre Protagonisten

Die Doku-Reihe „Amore unter Palmen – Fremdenverkehr und mehr“ startete bereits am 28. April und beschäftigt sich mit dem Thema Fernbeziehungen und der Suche nach der großen Liebe. Joyn.de beschreibt, dass insgesamt sieben Deutsche zu ihren Partnern reisen, die in verschiedenen Ländern leben.

Silvia reist nach Gambia, um ihren Ehemann Sam zu treffen. Kevin möchte seinen Online-Flirt Yumii aus Thailand persönlich kennenlernen. Nadine pflegt eine Beziehung zu Hotelier Daniel aus Ecuador, den sie noch nie getroffen hat. Matthias, ein 49-jähriger Busfahrer, plant ein Treffen mit Aor aus Thailand, während Claudia Interesse an Rolence, einem Fitness-Freak aus Tansania, zeigt. Zudem trifft Sabine Eugene aus Nigeria nach zweieinhalb Jahren Fernbeziehung und Tina, 44 Jahre alt, ist mit dem jüngeren Ghanaer Richmond verlobt.

Die Doku-Reihe besteht aus vier Folgen, die die Reisenden bei ihren Liebesgeschichten begleiten. Zentrale Fragen sind, ob die Liebe kulturelle und sprachliche Barrieren überwindet oder die Realität zu Ernüchterung führt. Die Ausstrahlung erfolgt immer montags um 20:15 Uhr in SAT.1 und ist zudem kostenlos im Stream auf Joyn verfügbar. Zwei Bonusfolgen werden exklusiv auf der Plattform veröffentlicht.

Der Einfluss von Dating-Formaten auf Singles

Die Thematik dieser neuen Show steht im Einklang mit allgemeinen Trends in der Reality-TV-Welt. Parship hat dazu eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass Dating- und Reality-Shows einen festen Platz in der TV- und Streaming-Landschaft haben. Über 1.500 Singles wurden zu den Auswirkungen dieser Formate befragt. Dabei ergab sich, dass 31% der Befragten spannende Einblicke in die Denkweisen anderer Singles finden, während 25% sich von diesen Shows eingeschüchtert fühlen.

Besonders Männer zeigen sich besorgt: 50% befürchten, dass Reality-Shows ihr eigenes Dating-Leben beeinflussen könnten. 66% der Single-Männer und 56% der Single-Frauen zweifeln an der Ernsthaftigkeit im Dating nach dem Anschauen solcher Formate. Dies wirft die Frage auf, ob Shows wie „Amore unter Palmen“ auch in der realen Welt ein verzerrtes Bild von Romantik vermitteln und ob dies insbesondere jüngere Zielgruppen verunsichert.

Die Diskussion um die Echtheit der Darstellungen und die Motivation der Teilnehmer wird sicherlich auch die Zuschauer von „Amore unter Palmen“ beschäftigen. Während die Protagonisten der Show versuchen, echte Verbindungen zu knüpfen, stellen sich die Zuschauer die Frage, was hinter den Kulissen tatsächlich passiert.

Details
Vorfall Betrug
Ort Gambia, Afrika
Quellen