Sebastian Vettels Formel-1-Rückkehr: Kinder verbieten das Comeback!

Sebastian Vettel spricht über seine Rückkehrmöglichkeiten zur Formel 1 2025, während seine Kinder gegen ein Comeback sind.
Sebastian Vettel spricht über seine Rückkehrmöglichkeiten zur Formel 1 2025, während seine Kinder gegen ein Comeback sind. (Symbolbild/NAG)

Abu Dhabi, VAE - Sebastian Vettel, der vierfache Formel-1-Weltmeister, ist seit 2022 nicht mehr aktiv in der Königsklasse des Motorsports. Nach einem erfüllten Rennleben, das ihn durch die schönsten und herausforderndsten Momente des Sportes führte, hat sich der Deutsche vollständig aus der Formel 1 zurückgezogen. Sein Rücktritt markierte das Ende einer Ära, während der er zahlreiche Rekorde aufstellte, darunter den Titel als jüngster Weltmeister und der jüngste Grand-Prix-Sieger. Vettels letzte Saison endete 2022 in Abu Dhabi, wo er den 10. Platz belegte. Seitdem widmet er sich anderen Projekten und hat mehr Zeit für seine Familie, was ihm sehr wichtig ist.

In einem kürzlich geführten Podcast äußerte Vettel, dass ihm der Umstieg in ein Leben ohne ständige Reisen und Rennen gut gelungen sei. Der Westen berichtet, dass sein neuer Lebensrhythmus, den er sich seit seinem Rücktritt erarbeitet hat, ihn zufriedener macht. In der Formelszene gibt es immer wieder Spekulationen über eine mögliche Rückkehr ins Cockpit, doch Vettel selbst äußert mehrmals, dass er den Frieden und die Zeit mit seiner Familie sehr schätzt. Seine Kinder sind froh darüber, dass er nicht mehr um die Welt reist, um an jedem Wochenende Rennen zu fahren. Sie haben ihm sogar gesagt, dass sie nicht möchten, dass er zurückkehrt, weil sie es genießen, dass er nun öfter daheim ist.

Die Herausforderungen und Spekulationen

Obwohl es Gerüchte gibt, dass Vettel eventuell die Rolle von Helmut Marko bei Red Bull übernehmen könnte, bleibt unklar, ob seine Kinder eine Rückkehr in den Motorsport akzeptieren würden, da er dann seine Wochenenden wieder den Rennen widmen müsste. In diesem Jahr stehen insgesamt 24 Rennen im Kalender, die höchste Anzahl in der Geschichte der Formel 1, was Vettel als zu hoch empfunden hatte, als er noch aktiv war.

Der frühere Star der Formel 1 hat seine Fahrkarriere aus mehreren Gründen hinter sich gelassen. Dazu gehören auch Aspekte des Sports, die ihm nicht mehr gefielen, wie er in einem Interview im Vorfeld seines Rücktritts erklärte. Die Entscheidungen dahinter führten dazu, dass er sich mehr auf sein Privatleben und seinen Einfluss als Familienvater konzentrieren wollte. Der Motorsport bleibt für Vettel ein wichtiger Teil seines Lebens, doch die Priorität verschob sich deutlich.

Ein Blick auf Vettels beeindruckende Karriere

Sebastian Vettel wurde 1987 geboren und begann seine Karriere im Motorsport bereits mit dreieinhalb Jahren im Kartfahren. Sein Vater, Norbert Vettel, spielte eine entscheidende Rolle in seiner sportlichen Laufbahn, indem er ihm den Einstieg in den Motorsport ermöglichte. Vettels Aufstieg in die Formel 1 begann im Jahr 2007 bei BMW Sauber, wo er schnell Aufsehen erregte. Mit seinem ersten Sieg beim Großen Preis von Italien 2008 setzte er ein großes Zeichen, und in der Folge wurde er mit seinen Erfolgen zum jüngsten Formel-1-Weltmeister der Geschichte.

Über die Jahre gewann Vettel vier Weltmeistertitel (2010, 2011, 2012 und 2013) und musste sich später in seiner Karriere, insbesondere bei Ferrari, mit zahlreichen Herausforderungen auseinandersetzen. Seine letzten Jahre in der Formel 1 waren von wechselnden Erfolgserlebnissen geprägt, die ihm jedoch nicht die gleiche Freude brachten wie zu Beginn seiner Karriere. Der Abschied von der Formel 1 kam für viele Fans überraschend, doch es ist klar, dass Vettel seinen eigenen Weg geht und seine Familie nun an erster Stelle steht.

Details
Ort Abu Dhabi, VAE
Quellen