Claudia Neben: Deutschlands erste U-Boot-Kommandantin sticht in See!

Eckernförde, Deutschland - Korvettenkapitän Claudia Neben, die erste U-Boot-Kommandantin Deutschlands, sticht nach Ostern erneut mit dem U-Boot „U34“ in See. Ihr Einsatz erfolgt in den Gewässern von Nord- und Ostsee und stellt eine besondere Herausforderung dar. Claudia Neben ist die einzige Frau unter einer Besatzung von 28 Männern auf dem 56 Meter langen U-Boot, das für nationale Aufklärungsmissionen genutzt wird. Die genauen Details zu den Aufträgen werden aus Sicherheitsgründen nicht veröffentlicht, wie n-tv.de berichtet.

Die 35-jährige Kommandantin aus Lüneburg beschreibt das enge Zusammenleben unter Wasser als herausfordernd, betont jedoch, dass man gut schlafen kann und es ruhig sei. Gelegentlich seien auch Meeressäuger zu hören. In der deutschen Marine hat Claudia Neben eine besondere Stellung inne; sie wird von ihrer Besatzung respektvoll als Chefin, Frau Kap’tän oder Kommandantin angesprochen. Der Begriff „Die Alte“ wird aufgrund des Respekts unter den Soldaten nicht verwendet. Haut das Interesse an der Marine-Wehr aufgefrischt werde, berichtete ndr.de, dass nur drei der rund 150 U-Boot-Fahrer Frauen sind.

Eigenverantwortung und Herausforderungen

Im Einsatz trifft die Kommandantin eigenständig Entscheidungen, ohne Rücksprache mit dem Marinekommando. Die Verantwortung für das U-Boot und die 28 Menschenleben liegt allein in ihren Händen. U-Boot-Fahren erfordert, dass Besatzungsmitglieder enge räumliche Verhältnisse und das Teilen des Schlafplatzes mit einem Kameraden akzeptieren. Während die Kommandantin in einer eigenen Kabine schläft, müssen die übrigen Besatzungsmitglieder in Gemeinschaftsunterkünften untergebracht werden.

Die deutschen U-Boote gelten als die besten nicht-nuklearen U-Boote der Welt und sind bekannt für ihre leisen Operationen. U34 ist mit Gefechtstorpedos ausgestattet, jedoch hat Claudia Neben bisher nur Übungstorpedos abgefeuert. Die Bundeswehr bietet umfangreiche Karrieremöglichkeiten, und die Kommandantin plant, auch im Ausland tätig zu werden.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Eckernförde, Deutschland
Quellen