Hürth plant neues Stadtzentrum: Agora-Projekt für lebendige Gemeinschaft!
Die Stadt Hürth hat einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des alten Kreishaus-Geländes gemacht. Der Hauptausschuss hat den Ankauf des Hauptgebäudes beschlossen, in dem derzeit noch die Somnia-Klinik sowie das St.-Ursula-Seniorenzentrum untergebracht sind. Beide Einrichtungen haben bereits ihren Auszug angekündigt, während der Kauf des ehemaligen Polizeigebäudes mit dem Land NRW ebenfalls vereinbart wurde. Bürgermeister Dirk Breuer bestätigte: „Alle Verträge liegen beim Notar.“
Das ambitionierte Stadtentwicklungsprojekt unter dem Titel „Agora Hürth“ soll auf dem 23.000 Quadratmeter großen Areal zwischen Bonnstraße und Hürther Bogen entstehen. Geplant ist ein modernes Zentrum, das Platz für Leben, Arbeiten und allgemeine Begegnungen bietet. Eine neue Stadtbücherei soll das Herzstück des Quartiers bilden, außerdem sind die Musikschule, Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie Wohnraum für Senioren vorgesehen. Breuer plante, zukünftige Bauten so zu gestalten, dass sie sich gut in die Stadtlandschaft einfügen und eine Identifikation der Bürger mit ihrem neuen Zentrum fördern. Bis 2028 könnte es erste Baumaßnahmen geben, doch laut Breuer bleibt vieles ungewiss, insbesondere ob die alten Gebäude vollständig abgerissen oder teilweise erhalten bleiben , wie mobil.ksta.de berichtet.
Details | |
---|---|
Quellen |