Depressionen im Rhein-Kreis Neuss: Alarmierende Zahlen aufgedeckt!
Die Zahl der Depressionserkrankungen im Rhein-Kreis Neuss ist alarmierend angestiegen! Eine aktuelle Studie zeigt, dass nun 13,6 Prozent der Bewohner unter dieser Volkskrankheit leiden, und damit liegt der Kreis über dem bundesweiten Durchschnitt von 12,5 Prozent. Besonders betroffen sind Frauen, die häufiger an Depressionen erkranken als Männer.
Die Lage ist angespannt: Patienten müssen im Schnitt mehr als zehn Wochen auf einen Termin bei einem Psychotherapeuten warten, wie die Stiftung Deutsche Depressionshilfe berichtet. Die steigenden Fallzahlen verdeutlichen den dringenden Handlungsbedarf im Bereich der psychischen Gesundheit in der Region. Weitere Details zu dieser besorgniserregenden Entwicklung sind auf www.news894.de nachzulesen.