Dormagen schwingt auf Platz 59 im Smart City Ranking – Mit digitalem Rückenwind!
Die Stadt Dormagen feiert einen beeindruckenden Fortschritt im bundesweiten Smart City Ranking 2024! Nach Platz 80 vor zwei Jahren und Platz 66 im letzten Jahr steigt die Stadt nun auf Platz 59 auf und zeigt damit, dass sie in Sachen Digitalisierung und Nachhaltigkeit kräftig zulegt. In einer Bewertung von über 400 deutschen Städten hebt Dormagen sich besonders in der Kategorie „Strategie/Basis“ mit herausragenden 97 Prozent ab.
Diese positive Entwicklung ist zum großen Teil das Resultat der Smart City Strategie von 2022, die inzwischen in die umfassendere Digitalisierungsstrategie integriert wurde. André Heryschek, Leiter Strukturwandel und Smart City bei der Stadmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft (SWD), betont die Bedeutung des Glasfaserausbaus und des LoRaWAN-Netzes. Zudem trägt das Projekt CityPlanner, das 100 Sensorboxen zur Erfassung von Umwelt- und Mobilitätsdaten umfasst, entscheidend zur Bewertung bei. Innovative Ansätze wie die Kooperation mit dem Leibniz-Gymnasium zur Hitzeinseldetektion und der Start eines neuen Projekts zur Erfassung von Energieverbrauchs- und Erzeugungsdaten sollen Dormagen auch in den Bereichen „Gebäude und Quartiere“ sowie „Wirtschaft und Handel“ weiter nach vorne bringen. Weitere Details zu diesen Entwicklungen finden sich hier.
Details | |
---|---|
Quellen |