Grüner Salon: Kinderrechte im Fokus – Ein starkes Zeichen für die Zukunft!

Kaarst, Deutschland - Im Kunstcafé Einblick wurde jetzt der „Grüne Salon“ ins Leben gerufen – ein Treffpunkt, der sich brisanten Themen wie Kinderrechten und Kinderschutz widmet. Unter den prominenten Gästen war Josefine Paul, die als Landesministerin für Jugend und Familie spricht. Unterstützt wurde sie von Sabine Rosenthal-Aussem, der ehemaligen Ersten Kriminalhauptkommissarin, und Michael Kutz vom Kinderschutzbund NRW. Die Veranstaltung wurde von Katrin Lukowitz und Nina Lennhof moderiert, die die grundlegenden Rechte von Kindern auf Gesundheit, Bildung und gewaltfreie Erziehung thematisierten.

In der lebhaften Diskussion hob Kutz hervor, dass in Deutschland bereits viel erreicht wurde, etwa durch das Landeskinderschutzgesetz. Trotzdem gab es kritische Stimmen: Kinder haben oft einen „Arbeitstag“ wie Erwachsene, während Schulkinder und ihre Familien in Überbelegung anstehen müssen. Rosenthal-Aussem wies auf die drohenden Gefahren von Cybermobbing hin und forderte mehr Verantwortung von Netzbetreibern. Die Ministerin betonte zudem die Bedeutung einer starken sozialen Infrastruktur und bat darum, Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern. Ein Optimismus, der den Kindern helfen soll, ihre Zukunftsängste zu besiegen, war ein zentrales Anliegen der Diskussion. Mehr Details zu diesem Thema finden sich in einem ausführlichen Bericht auf rp-online.de.

Details
Ort Kaarst, Deutschland
Quellen