Winter im Garten: So helfen Sie Tieren durch die kalte Jahreszeit!
Neuss, Deutschland - Das Herbstwetter bringt nicht nur die letzte Gelegenheit zum Rasenmähen, sondern auch wichtige Tipps, wie Gartenbesitzer ihren grünenden Rückzugsort winterfest machen können. Wolf Meyer-Ricks, Chef des Neusser Naturschutzbundes (Nabu), warnt: „Lassen Sie mal ein paar Dinge stehen!“, um Tieren das Überleben im Winter zu erleichtern. Anstatt alles in die braune Tonne zu werfen, sollten Laub und Pflanzenreste gezielt für Igel und Insekten als Lebensraum genutzt werden.
Besonders in der winterlichen Ruhe gibt es einiges zu beachten. Beispielweise ist das Fällen von Forsythien erst nach ihrer Blüte ratsam, und ein Teil des Rasenschnitts kann nützlich sein, wenn er zur Isolierung und Nahrungsquelle in Beeten dient, erklärt Ines Willner, Leiterin des Amtes für Umweltschutz. Zudem empfiehlt sie, Futterstellen für Vögel einzurichten, um die gefiederten Freunde über die kalte Jahreszeit zu unterstützen. „Streuen Sie Körner und Nüsse – das hilft nicht nur den Tieren, sondern sorgt auch für Freude beim Zuschauen“, so Meyer-Ricks.
Ein bisschen Unordnung im Garten kann also Wunder wirken – nicht nur für die Tierwelt, sondern auch für die kommenden Pflanzen und Insekten, die den Frühling mit einem Hummeln-Tanz begrüßen werden. Wer mehr über die perfekte Wintervorbereitung für den Garten erfahren möchte, findet ausführliche Informationen hier bei rp-online.de.
Details | |
---|---|
Ort | Neuss, Deutschland |
Quellen |