Feuerwehr Schwetzingen auf der Suche nach piependem Rauchmelder!

Ein piepender Rauchmelder hat am Montagmittag die Feuerwehr in Schwetzingen (Rhein-Neckar-Kreis) auf Trab gehalten. Anwohner hatten den Alarm gehört, woraufhin die Einsatzkräfte schnell zum vermeintlichen Brandort ausrückten. Als sie eintrafen, war jedoch weder Rauch noch Feuer zu sehen. Nach dem Ausschalten der Sirenen hörten die Feuerwehrleute ein leises Piepen und begaben sich auf die Suche, kontrollierten umliegende Häuser und teilten sich in Gruppen auf, um dem Geräusch auf den Grund zu gehen.

Die Suche führte die Feuerwehr schließlich zum Schwetzinger Schlossgarten, wo das Geräusch aus einer Kaffeeverpackung stammte. Darin hatte jemand einen defekten Rauchwarnmelder entsorgt. Glücklicherweise entstand kein Schaden. Der Kommandant der Feuerwehr betonte die Wichtigkeit, dass Bürger die Einsatzkräfte alarmieren, wenn sie einen Piepton hören. So bleibt die Feuerwehr bereit für echte Notfälle, während die Freiwilligen am Ende des Einsatzes noch einen Kaffee zum Aufwärmen genießen konnten laut Informationen von www.swr.de.