Revolution im Heidelberger Gemeinderat: Weniger Sitzungen, mehr Effizienz!

Heidelberg, Deutschland - Im Heidelberger Rathaus trat am 17. Oktober 2024 eine bedeutende Entscheidung in Kraft, die das politische Ehrenamt in der Stadt revolutionieren soll. Der Gemeinderat verabschiedete ein umfangreiches Maßnahmenpaket, das die Anzahl der Gremiensitzungen und Vorlagen drastisch reduzieren wird. Künftig ist die Redezeit für Wortmeldungen auf drei Minuten begrenzt, und die Anzahl der Redebeiträge der Fraktionen wird limitiert – kleine Fraktionen dürfen sich einmal, mittelgroße zweimal und große dreimal zu einem Thema äußern.

Zusätzlich werden die Ausschusssitzungen künftig um 20 Uhr enden, was eine Stunde früher ist als bisher. Auch der komplette Abstimmungsprozess für Sitzungsunterlagen wird digitalisiert, um Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen. Diese neuen Regelungen sollen bis Ende 2024 in die Satzungen des Gemeinderats eingebracht und nach Genehmigung umgehend umgesetzt werden. Um die Ehrenamtsentschädigung an die Inflation anzupassen, wird eine Diskussion im Vorfeld des Doppelhaushalts 2025/26 stattfinden. Mehr Details zu den Änderungen sind hier zu finden.

Details
Ort Heidelberg, Deutschland
Quellen