E-Scooter ohne Versicherung: 18-Jähriger muss mit Konsequenzen rechnen!

Am Donnerstagmorgen gegen 07:35 Uhr wurde ein 18-jähriger E-Scooter-Fahrer in der Rheingönheimer Straße von der Polizei kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der Scooter kein gültiges Versicherungskennzeichen hatte. Dies führt zu einem Ermittlungsverfahren gegen den Fahrer, und der E-Scooter wurde von den Beamten sichergestellt. Die Polizei teilt mit, dass für E-Scooter im öffentlichen Straßenverkehr ein entsprechendes Versicherungskennzeichen erforderlich ist, um rechtliche Folgen zu vermeiden.

Um der Situation vorzubeugen und die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, erinnert die Polizei die Nutzer von E-Scootern daran, die Vorschriften einzuhalten. Solche Kontrollen sind wichtig, um sicherzustellen, dass alle Verkehrsteilnehmer geschützt sind. Für mehr Informationen steht das Polizeipräsidium Rheinpfalz zur Verfügung, wo weitere Rückfragen geklärt werden können. Details zu dem Vorfall finden sich unter www.inrlp.de.