Parkscheinautomat Skandal: Gemeindemitarbeiterin vor Gericht wegen 50.000 Euro Untreue

Wie der Parkgebührenskandal die Gemeinde Lambsheim erschüttert

Ein Skandal erschüttert die beschauliche Gemeinde Lambsheim im Rhein-Pfalz-Kreis: Eine ehemalige Gemeindemitarbeiterin soll jahrelang die Parkscheinautomaten am Baggersee Nachtweide geleert haben und dabei mehr als 51.000 Euro in die eigene Tasche gesteckt haben. Heute beginnt vor dem Amtsgericht in Frankenthal der Prozess gegen die 41-Jährige.

Ein schwerwiegender Fall von Untreue

Die Beschuldigte war für das Leeren der Parkscheinautomaten in der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim zuständig. Laut Staatsanwaltschaft hat sie das Geld in fast 80 Fällen nicht ordnungsgemäß verbucht, sondern für sich behalten. Die Anklage lautet auf „Untreue im besonders schweren Fall“. Der entstandene Schaden wird auf über 51.000 Euro geschätzt.

Der beliebte Baggersee Nachtweide als Tatort

Die Parkscheinautomaten am Baggersee Nachtweide in Lambsheim waren vor allem in den Sommermonaten gut gefüllt. Das idyllische Naherholungsgebiet lockt zahlreiche Badegäste und Angler an den Lambsheimer Weiher und die Strandbar. Die Einnahmen aus den Parkgebühren dürften entsprechend hoch gewesen sein.

Ein Geständnis vor Gericht

Nach ihrem Ausscheiden aus dem Dienst im Oktober 2020 wurden Unregelmäßigkeiten in den Büchern entdeckt, die zur Strafanzeige führten. Die Angeklagte hat die Vorwürfe bereits „dem Grunde nach eingeräumt“, wie das Gericht bestätigte. Der Prozess wird nun Licht in das Ausmaß des Skandals bringen und die Auswirkungen auf die Gemeinde Lambsheim beleuchten.

NAG