Gemeinsam für den Frieden: Ahrweiler sammelt Spenden für Kriegsgräber
Kreis Ahrweiler, Deutschland - Vom 31. Oktober bis zum 25. November 2024 ruft der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zur diesjährigen Haus- und Straßensammlung auf. Unter dem Motto „Gemeinsam für den Frieden“ sammeln engagierte Helfer Spenden, um die Pflege und den Erhalt von Kriegsgräberstätten zu unterstützen. Landrätin Cornelia Weigand appelliert an die Bürger: „Jeder einzelne Beitrag hilft, dass die Opfer von Kriegen nicht in Vergessenheit geraten.“ Sie betont die Dringlichkeit von Bildungsprojekten, um über die Schrecken von Kriegen aufzuklären und die Bedeutung des Friedens hervorzuheben.
Der Volksbund, der 1954 von der Bundesregierung mit der Kriegsgräberfürsorge aller deutschen Soldaten beauftragt wurde, betreut über 830 Kriegsgräberstätten in 46 Ländern. Besonders betonen die Verantwortlichen die Rolle dieser Stätten als authentische Lernorte der Geschichte und deren Beitrag zur Völkerverständigung. Um diese wichtigen Aufgaben weiterführen zu können, ist der Verein auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Für weitere Details zur Durchführung der Sammlung und zu den Projekten des Volksbundes, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.blick-aktuell.de.
Details | |
---|---|
Ort | Kreis Ahrweiler, Deutschland |
Quellen |