Zukunft gesichert: Aiwanger stärkt Wirtschaft im Landkreis Rhön-Grabfeld

Rhön-Grabfeld: Lokale Wirtschaft soll gestärkt werden“

Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger setzt sich für die Zukunft des Landkreises Rhön-Grabfeld ein, um den Wohlstand der Region zu sichern. In einem Gespräch im Landratsamt in Bad Neustadt betonte Aiwanger die Bedeutung, den Landkreis vor einem strukturellen Abgrund zu bewahren. Ein zentrales Ziel seiner Maßnahmen ist es, die örtlichen Unternehmen zu stärken.

Um dieses Ziel zu erreichen, plant Aiwanger spezielle Kreditangebote für Unternehmen, die Förderung von Neugründungen und die Belohnung für die Einführung neuer Technologien. Dabei lobte der Wirtschaftsminister den Rhön-Grabfelder Landrat Thomas Habermann für seinen aktiven Beitrag zur regionalen Entwicklung. Aiwanger hob hervor, dass Ideen und aktive Maßnahmen wichtiger seien als reines Klagen.

Die geplanten Maßnahmen zielen darauf ab, die Wirtschaftskraft des Landkreises zu stärken und die Zukunftsperspektiven für die Bevölkerung zu verbessern. Aiwangers Engagement für Rhön-Grabfeld unterstreicht die Bedeutung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Wirtschaftsförderung in ländlichen Regionen.

Die Initiativen des Wirtschaftsministers sollen dazu beitragen, die lokale Wirtschaft zu revitalisieren und Arbeitsplätze in der Region zu sichern. Durch gezielte Unterstützung und Anreize für Unternehmen wird angestrebt, Rhön-Grabfeld als attraktiven Wirtschaftsstandort zu etablieren und langfristig zu stärken. – NAG