Neues NATO-Stützpunkt im Osten: Sicherheit oder Provokation?

Rostock, Deutschland - Die militärische Präsenz der NATO in Ostdeutschland sorgt für Spannungen! Der deutsche Botschafter in Russland, Lambsdorff, trat heute vor die Presse und wies den Protest des russischen Außenministeriums zurück. „Es handelt sich um eine zulässige Basis“, erklärte er und betonte, dass der Führungsstab weiterhin aus deutschen Soldaten sowie ausländischen Verbindungsoffizieren bestehen werde.

Verteidigungsminister Pistorius stellte klar, dass es sich nicht um ein NATO-Hauptquartier, sondern um einen nationalen Stützpunkt handelt – ohne stationierte NATO-Truppen! Dies sei ein wichtiger Schritt zum Schutz des Bündnisses, insbesondere angesichts der bedrohlichen Lage mit Russland. Der Stützpunkt bleibt im Rahmen des Zwei-plus-Vier-Vertrags konform, der seit 1990 eine militärische Präsenz ausländischer Streitkräfte im ehemaligen Ostdeutschland verbietet. Die Situation bleibt angespannt, besonders in Anbetracht der Geschichte und der geopolitischen Herausforderungen in der Region. Mehr dazu auf www.deutschlandfunk.de.

Details
Ort Rostock, Deutschland
Quellen