Rostock verliert Kreativquartier: Wo bleiben die Selbständigen?
Rostock, Deutschland - Die Kreativszene in Rostock steht vor einer ernsten Herausforderung! Die Stadtverwaltung hat die Suche nach einem neuen Standort für die Kreativwirtschaft am Warnowufer aufgegeben. Während Solo-Selbständige wie Architekten und Programmierer unter dem Dach des Warnow Valley e.V. arbeiten, planen die Eigentümer der Fläche, dort neue Wohnungen zu bauen. Bereits 2021 beauftragte die Bürgerschaft die Stadt, ein Kreativquartier auf städtischen Flächen zu entwickeln. Doch die Verwaltung zieht nun zurück: Die Projekte seien zu teuer!
Ein Lichtblick könnte am „Groten Pohl“ kommen, wo Freiberufler möglicherweise selbst gestalten dürfen. Doch bis die ersten Bauarbeiten starten, vergehen voraussichtlich sechs Jahre. Wo die Kreativen in dieser Zeit bleiben, ist völlig unklar! Die Unsicherheit schwebt über Rostocks Kreativgesellschaft, die auf Planungssicherheit angewiesen ist. Die Zukunft sieht düster aus, und die Zeit drängt! Mehr Details dazu gibt es bei www.ndr.de.
Details | |
---|---|
Ort | Rostock, Deutschland |
Quellen |