Die Fitness-Routine der Urban Sports Club-Gründer – Einblicke in ihre Aktivitäten und Strategien

Fit bleiben mit den „Urban Sports Club“-Gründern

Die Gründer des „Urban Sports Club“, Moritz Kreppel und Benjamin Roth, sind nicht nur die Köpfe hinter dem erfolgreichen Konzept, sondern auch selbst sportbegeistert. In einem exklusiven Interview mit FITBOOK enthüllten sie ihre persönlichen Trainingspräferenzen und wie sie ihre App nutzen, um fit zu bleiben.

Vielfältige Sportarten für das Workout

Benjamin Roth schwört auf High-Intensity-Classes, um den gesamten Körper zu trainieren. Neben Fitnessstudio-Besuchen schätzt er die Flexibilität, die sein Fitnessplan durch die App erhält. Auch Bouldern, Trampolinspringen und Schwimmen stehen bei ihm hoch im Kurs. Moritz Kreppel setzt hingegen auf Bouldern, Padel-Tennis, TRX und Laufen, um fit zu bleiben. Mit dem „Runner’s Club“ der „Urban Sports“-Mitarbeiter legt er regelmäßig Kilometer zurück.

Neue Sportarten ausprobieren

Selbst die Gründer haben sich bei bestimmten Sportarten blamiert, wie bei einem Hip-Hop-Kurs und Capoeira. Dennoch betonen sie die Bedeutung eines lockeren Zugangs zum Sport, den sie ihren Mitgliedern ermöglichen. Sie ermutigen auch dazu, neue Sportarten auszuprobieren und den Spaß an Bewegung zu entdecken.

Bedeutung von Mental Health und Ernährung

Beide Gründer betonen die Wichtigkeit von Mental Health und setzen auf Sport, um den Kopf freizubekommen. Meditations-Apps wie „Seven Mind“ sind für sie ebenso unverzichtbar wie regelmäßige körperliche Aktivität. Auch eine gesunde Ernährung spielt eine entscheidende Rolle in ihrem Wohlbefinden. Durch die Kooperation mit der App setzen sie auch auf eine ausgewogene Ernährung.

Zukünftige Ernährungstrends

In Bezug auf Ernährung identifizieren sie den Fokus auf Darmgesundheit, Proteine und Zuckerverzicht als wichtige Trends. Sowohl die Erforschung der Darmgesundheit als auch die Bedeutung von Proteinen in der Ernährung werden in Zukunft zunehmen. Gleichzeitig wird der Verzicht auf Zucker für immer mehr Menschen ein wichtiger Aspekt einer gesunden Ernährung sein.

NAG