Gartlertag in St. Wolfgang: Sieben Königinnen und hunderte Äpfel feiern

Hobbygärtner aus St. Wolfgang präsentierten beim Gartlertag eine beeindruckende Vielfalt an Apfelprodukten, unterstützt von sieben königlichen Persönlichkeiten. Der Event, der in der Goldachhalle und auf dem Schulgelände stattfand, zog Hunderte von Besuchern an. Von frischen Äpfeln über Säfte bis hin zu köstlichen Apfelkuchen – die Veranstaltung setzte ganz klar den Apfel in den Mittelpunkt.

Besonders hervorzuheben war die Ausgabe des „Pfarrer Hackl“-Apfels, eine nicht-offizielle Kreation, die auf den ehemaligen Pfarrer zurückgeht, der in seiner Pfarrei viele Obstbäume veredelt hatte. Der Gartenbauverein verkaufte die Sorten in großen Mengen, während Saftstände mit über 100.000 Litern frisch gepresstem Apfelsaft punkten konnten. Neben Apfelprodukten gab es auch traditionelle Sauerkrautherstellung, die das Interesse zahlreicher Besucher weckte.

Mit über 700 Mitgliedern festigte der Gartenbauverein seine Position in der Gemeinde, wobei das Event als wichtiger Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender gilt. Die Bürgermeisterin von St. Wolfgang und zahlreiche Ehrenamtliche trugen zur gelungenen Atmosphäre des Gartlertags bei, der auch musikalisch bereichert wurde. Für weitere Informationen zu diesem großartigen Event, siehe www.ovb-online.de.