Das Bettlinsbad: Zehn Jahre Naturgenuss und herzliche Gastfreundschaft

Im Herzen der Natur zwischen den idyllischen Orten Rottweil, Bühlingen und Hausen liegt das charmante Naturgasthaus Bettlinsbad. Dieses besondere Gasthaus, das für viele als „kleine Auszeit für die Seele“ gilt, hat sich seit seiner Eröffnung vor zehn Jahren etabliert und zieht mittlerweile Gäste aus nah und fern an. Wirtin Marianne Burgbacher öffnete die Türen zu ihrer gastronomischen Vision und gibt interessante Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge der vergangenen Jahre.

Das Konzept von Bettlinsbad unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Gastronomiebetrieben. Trotz der malerischen Umgebung des Gasthauses war der Weg dorthin kein einfacher. „Ursprünglich war nicht vorgesehen, dass ich das Bettlinsbad selbst betreibe“, erklärt Burgbacher im Interview. Als gelernte Floristin war ein Blumencafé eines ihrer großen Träume. „Mein Elternhaus steht gleich nebenan, und als meine Tante das Gasthaus verkaufen wollte, musste es einfach in der Familie bleiben.“

Der Wandel vom Traum zur Wirklichkeit

Die Entscheidung, das Gasthaus selbst zu übernehmen, kam aus der Not heraus. „Wir haben einfach keine passenden Pächter gefunden, und ein Leerstand war finanziell nicht tragbar“, erinnert sich Burgbacher. So stürzte sich ihre Familie in das Abenteuer Gastronomie, voller Mut, aber auch Unsicherheit. „Ich wusste damals nicht viel über Gastronomie“, so die Wirtin weiter, „die Renovierungen und der ganze bürokratische Aufwand waren sehr herausfordernd.“ Was diese Reise besonders machte, waren die ständigen Herausforderungen, die das Wetter und die Gästezahlen mit sich brachten. „Bei schönem Wetter werden wir überrannt, während wir bei Regen kaum Gäste haben“, beschreibt sie die Gratwanderung, die auch nach zehn Jahren noch für Nervenkitzel sorgt.

Doch trotz der Schwierigkeiten haben die positiven Rückmeldungen der Gäste die Wirtin immer wieder motiviert. „Es ist unglaublich schön zu sehen, wie sich die Menschen bei uns wohlfühlen“, sagt sie mit einem Lächeln. Besonders stolz ist Burgbacher auf die familiäre Einbindung: Ihre beiden Töchter und ihr Mann sind eng in das Geschäft involviert und helfen tatkräftig mit. „Das ist ein riesiges Geschenk für mich“, betont sie. “Uns besuchen viele Stammgäste, die regelmäßig für eine kleine Auszeit kommen, und das ist einfach wunderbar.”

Einzigartige Erlebnisse und Ausblicke auf die Zukunft

Was Bettlinsbad von anderen Gastronomien abhebt, ist seiner Meinung nach die naturnahe Lage und die Qualität der Produkte. „Wir setzen auf regionale frische Speisen und der Naturgarten ist ein Ort der Erholung“, erklärt Burgbacher. Viele Gäste schätzen die herzliche Atmosphäre des Gasthauses, das nicht perfekt, aber dafür authentisch ist. “Das macht das Bettlinsbad so besonders”, sagt sie. “Die Gäste kommen nicht nur für das Essen, sondern auch für das Gefühl, hier willkommen zu sein.”

Viele der Gäste aus der Region sind von der Schönheit des Bettlinsbads überrascht. „Manchmal hören wir, dass die Leute gar nicht wussten, wie schön Rottweil ist“, sagt Burgbacher. Diese positiven Rückmeldungen sind für sie ein großer Ansporn. In Bezug auf die Zukunft hat sie große Visionen: „Das Bettlinsbad ist nicht nur ein Gasthaus, sondern ein Ort, an dem Menschen neue Kraft schöpfen können.“ Ihr Wunsch ist es, den Gästen die Schönheiten der Natur näher zu bringen und ein Stück Erholung vom stressigen Alltag zu bieten.

Über die Jahre hat Burgbacher viel über sich und die Gastronomie gelernt. „Mutig den eigenen Weg zu gehen lohnt sich“, sagt sie selbstbewusst. Wichtig sei es, sich von fremden Meinungen nicht abbringen zu lassen. „Hätte ich auf die Ratschläge gehört, wäre das Bettlinsbad wahrscheinlich nicht so erfolgreich und einzigartig geworden.“ Wenn sie einen Wunsch für die Zukunft frei hätte, würde sie sich eine „friedvollere und glücklichere Welt“ wünschen, ein Ziel, das in der Einfachheit des täglichen Lebens beginnt.

Mit einem tiefen Sinn für Gastronomie und den Zielen, die sie erreichen möchte, blickt Marianne Burgbacher voller Hoffnung auf die kommenden Jahre. Das Bettlinsbad bleibt ein Ort der Begegnung, der Natur und der Erholung, und das alles im malerischen Setting von Rottweil.