Herzliche Geschenke für Neugeborene: 137 warme Wollstücke aus Merseburg
Im Merseburger Klinikum erblicken jährlich etwa 700 Babys das Licht der Welt. Um den kleinen Neuankömmlingen die ersten Tage in der Welt angenehmer zu gestalten, haben engagierte Frauen des Stadtteil-Zentrums Merseburg West 137 handgestrickte und gehäkelte Stücke gespendet. Die liebevoll gefertigten Mützen, Schals, Strümpfe und sogar lustige Kraken wurden den Hebammen des Carl-von-Basedow-Klinikums feierlich übergeben.
Nach vier Monaten gemeinschaftlicher Arbeit wurde die kreative Aktion durch eine Krankenschwester angestoßen, die den Frauen die Idee zum Stricken und Häkeln näherbrachte. Während des Strickens und Häkelns zeigten sie sich gegenseitig die Techniken, wobei die Freude am Schaffen und die Nächstenliebe im Vordergrund standen. Eine der Hebammen lobte das schöne Engagement: „Es ist wunderbar, dass sich Ältere um Jüngere kümmern“, und hob hervor, wie wichtig warme Sachen für die kleinen Babys sind, die ihre Körpertemperatur noch nicht selbst regulieren können. Bereits seit zwölf Jahren erhält die Entbindungsstation in Merseburg solche liebevollen Spenden. Für mehr Informationen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.mz.de.