Sanierung der Landesstraße 44 bei Rogätz ab Montag - Verkehrseinschränkungen erwartet
Fahrbahnsanierung der Landesstraße 44 bei Rogätz in Sachsen-Anhalt
Die Fahrbahn der Landesstraße 44 zwischen Rogätz und der Bundesstraße 189 wird einer Sanierung unterzogen, was zu Verkehrsbehinderungen führen wird. Die Arbeiten sollen rund einen Monat dauern und kosten etwa 550.000 Euro.
Fortgeschrittenes Verfahren im Einsatz
Während der Bauarbeiten wird das DSK-Verfahren (Dünne Asphaltschicht in Kaltbauweise) angewandt, bei dem ein Dünnschichtbelag zweilagig eingebaut wird. Dieser Belag verbessert die Griffigkeit der Straße und verlängert die Nutzungsdauer der Asphaltdecken erheblich.
Weiterhin bietet das DSK-Verfahren den Vorteil einer schnellen Bauzeit und nur geringfügigen Verkehrseinschränkungen. Nach nur 30 Minuten kann die Fahrbahn wieder befahren werden, da keine Fräsarbeiten erforderlich sind und somit keine Umweltbelastung durch Fräsgut entsteht.
Sanierungsarbeiten bis zum 9. August geplant
Die Arbeiten sollen planmäßig am 9. August abgeschlossen sein, jedoch können sie aufgrund des wetterabhängigen Verfahrens bei Regen verzögert werden. Autofahrer sollten daher rechtzeitig alternative Routen in Erwägung ziehen, um Verzögerungen zu vermeiden.
Die Sanierung der Landesstraße 44 bei Rogätz ist eine wichtige Maßnahme zur Erhaltung der Infrastruktur in Sachsen-Anhalt und trägt dazu bei, die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
– NAG