Spenden für Brot für die Welt steigen: Bürger zeigen Solidarität mit den Ärmsten
«Brot für die Welt» erzielt Rekordspenden in Thüringen und Sachsen-Anhalt
Die evangelische Hilfsaktion «Brot für die Welt» konnte im vergangenen Jahr in den Bundesländern Thüringen und Sachsen-Anhalt einen neuen Spendenrekord verzeichnen. Mit insgesamt knapp 1,8 Millionen Euro, die gesammelt wurden, konnte die Organisation ihre finanzielle Unterstützung um mehr als 200.000 Euro im Vergleich zum Vorjahr steigern.
Diese großzügige Spendenbereitschaft zeigt, dass die Menschen in der Region trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und Sparmaßnahmen weiterhin fest an der Seite der Ärmsten stehen. Es ist ein Zeichen der Solidarität und des Engagements für die Bekämpfung von Hunger, Armut und Ungerechtigkeit in der Welt.
«Brot für die Welt» wurde im Jahr 1959 ins Leben gerufen und ist seitdem zu einem weltweit tätigen Hilfswerk der evangelischen Landes- und Freikirchen herangewachsen. Gemeinsam mit ihren Partnern realisiert die Organisation Projekte in fast 90 Ländern, um die Lebensbedingungen der Menschen nachhaltig zu verbessern.
– NAG