Unwetterwarnung: Gewitter und Starkregen in Sachsen - Wetterlage im Fokus
Aufbruch nach einem heißen Tag: Sachsen erwartet Hitzegewitter
Nach einem sonnigen Tag mit strahlendem Himmel stehen die Bewohner Sachsens vor einer ungewissen Wetterlage. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor möglichen Hitzegewittern, die am Mittwoch aufziehen könnten.
Für die Ferienkinder, die das warme Badewetter genießen, könnte die plötzliche Wetteränderung eine unerwartete Abkühlung bringen. Es wird empfohlen, trotz des verlockenden Badewetters auch den Himmel im Auge zu behalten, um rechtzeitig vor schnell aufziehenden Gewittern gewarnt zu sein.
Laut Prognosen des DWD könnten die Gewitter am Mittwochmittag von Südwesten her aufkommen und sich im Laufe des Nachmittags über Ostsachsen ausbreiten. Mit den Gewittern könnten teilweise Starkregen bis zu 25 Litern pro Quadratmeter, Hagel und Sturmböen verbunden sein. Besonders in Ostsachsen sind örtliche Unwetter mit heftigem Starkregen von bis zu 30 Litern pro Quadratmeter möglich.
Trotz der Hitzegewitter bleiben die Temperaturen hoch, mit Höchstwerten von bis zu 33 Grad in den tieferen Lagen und bis zu 28 Grad im Bergland. In der Nacht zum Donnerstag sind weiterhin Schauer und Gewitter zu erwarten, vor allem in Ostsachsen.
Die Bewohner Sachsens sollten sich daher auf einen wechselhaften Wetterverlauf einstellen und mögliche Vorsichtsmaßnahmen treffen, um sich vor den Auswirkungen der Hitzegewitter zu schützen. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Wetter entwickeln wird und ob die Hitze nach den Gewittern weiterhin bestehen bleibt. – NAG