Zukunftsvisionen für Schaumburg: Kreative Projekte bis 2030 geplant!

Im Ratsgymnasium von Stadthagen fand der Abschluss des Programms „Aller.Land“ statt, das sich mit Zukunftsvisionen für das gesellschaftliche Leben in Schaumburg bis 2030 beschäftigt. Unter der Moderation von Frank Suchland und musikalischer Begleitung des Ensembles „Politix“ wurden vier verschiedene „Zukunftsgeschichten“ präsentiert. Hierbei erarbeiteten lokale Institutionen Konzepte, die vom Renaissance-Gedanken über literarische Ansätze bis hin zu innovativen Tanzaufführungen reichten.

Ein besonders spannendes Konzept von Jürgen Höcker und Torsten Schmidt thematisierte eine Renaissance durch Kultur und Kunst in Schaumburg. Zudem stellte die preisgekrönte Schriftstellerin Lisa Kreißler ihre visionären Ideen für eine ländliche Zukunft vor, während Theaterpädagoge Rouven Rossol spekulierte, welche Auswirkungen es hätte, wenn Außerirdische im Jahr 2030 in Schaumburg landen würden. Die Kooperation der beteiligten Organisationen plant nun, einen Antrag für die Umsetzungsphase einzureichen, um bundesweite Fördermittel für innovative Projekte zu erhalten, die auf den während der Veranstaltung entwickelten Ideen basieren. Mehr Informationen sind auf www.sn-online.de zu finden.