Inke Thomsen-Krüger: Neue Chefin für Generationen und Geschlechter!

Die Nordkirche hat eine neue Leitung für den Hauptbereich Generationen und Geschlechter berufen. Ab dem 1. September 2025 wird die Theologin Inke Thomsen-Krüger diese Verantwortung übernehmen. Ihre Berufung wurde von der Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt bekannt gegeben.
Inke Thomsen-Krüger ist derzeit im Kirchenkreis Nordfriesland als Pastorin tätig und ist auch stellvertretende Pröpstin. In ihrem neuen Amt wird sie sich mit wichtigen Themen wie Kinder- und Jugendarbeit, Familienbildung und Gendergerechtigkeit beschäftigen. Sie hat sich bereits einen Namen durch ihr Engagement für Geschlechtergerechtigkeit und Demokratie gemacht, was in der heutigen Gesellschaft von wachsender Bedeutung ist.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Der Hauptbereich Generationen und Geschlechter umfasst wesentliche Werkstätten, wie die junge Nordkirche und das Frauenwerk der Nordkirche. Rund 200 Mitarbeitende an Standorten in Kiel, Büsum, Neumünster, Plön, Hamburg und Rostock werden in diesem Bereich aktiv sein, der in einer alternden Gesellschaft und angesichts schwindender Toleranz und bedrohter Demokratie an Bedeutung gewinnt.
Thomsen-Krüger wird bis zum 31. Juli 2025 weiterhin ihre Ämter als Pastorin und stellvertretende Pröpstin ausüben, bevor sie nach Kiel wechselt. Der Kirchenkreis Nordfriesland zeigt sich stolz auf ihre Berufung, obwohl sie eine Lücke hinterlässt, während sie künftig die Herausforderungen im Bereich Generationen und Geschlechter angehen wird, wie ndr.de und kirche-nf.de berichten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Schleswig-Flensburg, Deutschland |
Quellen |