Igel in Gefahr: Mähroboter sorgen für Alarmstimmung bei Naturschützern!

Aktuelle Nachrichten aus Schleswig: Verkehrsunfälle, Umweltschäden und Bauarbeiten prägen die Region am 27. April 2025.
Aktuelle Nachrichten aus Schleswig: Verkehrsunfälle, Umweltschäden und Bauarbeiten prägen die Region am 27. April 2025. (Symbolbild/NAG)

Eckernförde, Deutschland - In Schleswig-Holstein hat sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Radfahrer mit einem Zug der Nordbahn kollidierte. Der Vorfall, der sich in Eckernförde zutrug, führte dazu, dass der Radfahrer schwer verletzt wurde und nach der Erstversorgung durch einen Notarzt mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Kiel geflogen werden musste. Die Strecke wurde daraufhin gesperrt, während die Ursache des Unfalls weiterhin unklar ist. Bei dem Vorfall erlitt auch der Zugfahrer einen Schock, und zwei Fahrgäste wurden verletzt, wie NDR berichtete.

Ein weiterer Vorfall in Grömitz führte zu einem Einsatz von mehr als 50 Feuerwehrleuten, die ein Feuer in einer Tischlerei bekämpften. Das Feuer, das in einer Garage ausbrach, konnte bis 17 Uhr unter Kontrolle gebracht werden, jedoch dauerten die Löscharbeiten noch an. Auch auf den Straßen wird mit Behinderungen gerechnet, da ab Montag, dem 28. April, aufgrund von Bauarbeiten an der A23 die Ausfahrt Heide-West in Richtung Hamburg bis zum 25. Juli gesperrt wird. Umleitungen sind für den Verkehr aus Heide und Büsum eingerichtet.

Igel in Gefahr durch Mähroboter

Besorgniserregende Meldungen kommen aus der Welt des Naturschutzes: Igel sind zunehmend gefährdet durch den Einsatz moderner Gartenmaschinen, insbesondere Mährobotern. Naturschützer schlagen Alarm, nachdem im Jahr 2024 bereits 1.500 Igel gerettet werden mussten, viele davon mit Verletzungen, die durch Gartengeräte verursacht wurden. Laut Öko-Test empfiehlt das nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerium, Mähroboter nur tagsüber einzusetzen, da Igel nachtaktiv sind und somit stärker gefährdet sind. Zudem wurde von der Deutschen Wildtierstiftung der Igel zum Tier des Jahres 2024 gekürt.

Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung fordern strengere Vorschriften für die Hersteller von Mährobotern, da eine hohe Dunkelziffer an nicht gemeldeten verletzten Igeln vorliegt. Bei der Untersuchung von 370 dokumentierten Fällen von Schnittverletzungen überlebten 47% der verletzten Igel nicht. Der Bestand der Igel hat sich in den letzten Jahren stark verringert, was 2020 zur Einordnung auf die Vorwarnliste der Roten Liste für Deutschland führte. Experten empfehlen unter anderem naturnahe Gärten und das Anlegen von Durchgängen in Zäunen, um den Igeln zu helfen.

Details
Ort Eckernförde, Deutschland
Quellen