SV Todesfelde jubelt: Falk Schmidt sichert zweiten Masters-Titel!

Kiel, Deutschland - Der SV Todesfelde hat am Samstagabend, den 11. Januar 2025, das Hallenmasters in Kiel gewonnen und sich damit den Titel zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte gesichert. Das Finale gegen den SC Weiche Flensburg endete mit einem knappen 1:0-Sieg für die Segeberger. Den entscheidenden Treffer erzielte Falk Schmidt nur 23 Sekunden vor dem Schlusspfiff, was der 24-Jährige als „den bisher größten Moment der Karriere“ bezeichnete.
Insgesamt verfolgten 8.650 Zuschauer die spannenden Spiele in der ausverkauften Kieler Arena, wo die Farben Gelb und Blau dominierten. Sportlicher Leiter Sven Tramm hob einen besonderen Aspekt des Turniers hervor, während Mirko Boland, der über 200 Spiele in der Ersten und Zweiten Liga absolviert hat, seine Freude am Spiel zeigte. Sandro Plechaty von SC Weiche Flensburg wurde Torschützenkönig des Turniers mit insgesamt vier Treffern und erhielt zudem die Auszeichnung als bester Spieler. Fabian Landvoigt vom SV Todesfelde wurde zum besten Torhüter gewählt.
Turnierverlauf im Detail
Der SV Todesfelde hatte in der Vorrunde Glück, punkte- und torgleich mit SV Eichede zu sein; aufgrund eines 1:0-Sieges im direkten Vergleich schafften sie es in die nächste Runde. Im Halbfinale besiegten die Todesfelder den VfB Lübeck mit 3:2, wobei Christian Rave den Siegtreffer in der letzten Minute erzielte. Im anderen Halbfinale setzte sich der SC Weiche Flensburg mit 4:1 gegen Phönix Lübeck durch.
Das Turnier wurde von Bundessieger Kilia Kiel, dem Titelverteidiger, unglücklich verschlossen, da das Team in der Vorrunde ausschied, ebenso wie die Oberligisten Heider SV und SV Eichede. Für ihren herausragenden Titelgewinn erhielt der SV Todesfelde ein Preisgeld von 5.000 Euro, was den Erfolg zusätzlich unterstreicht.
Details | |
---|---|
Ort | Kiel, Deutschland |
Quellen |