Bayerns Neugeborene 2024: Leon und Sophia sind die großen Favoriten!

Erfahren Sie die beliebtesten Vornamen 2024 in Bayern, regionale Trends und Statistiken zur Namenswahl bei Neugeborenen.
Erfahren Sie die beliebtesten Vornamen 2024 in Bayern, regionale Trends und Statistiken zur Namenswahl bei Neugeborenen.

Im Jahr 2024 entschieden sich die meisten Eltern in Bayern für traditionelle Namen, wobei Leon und Sophia die beliebtesten Vornamen waren. Leon löste damit Lukas als bisherigen Spitzenreiter bei den Jungen ab, während Sophia die Rangliste der Mädchennamen anführte. Die Top-Fünf der Vornamen blieben zwar gleich, jedoch in unterschiedlicher Reihenfolge. Anna kletterte auf den fünften Platz und verdrängte Marie, die auf den zehnten Platz fiel. Nach Sophia folgten bei den Mädchen die Namen Emilia, Emma und Hannah. Bei den Jungen waren die nächsten Favoriten Felix, Lukas, Maximilian und Elias.

Die Namen „Leon“ und „Sophia“ haben griechische Ursprünge: Leon bedeutet „Löwe“ und Sophia steht für „Weisheit“. Es gab zudem bemerkenswerte Unterschiede zum bundesweiten Trend. Während in Bayern Leon an der Spitze steht, waren bundesweit Noah, Matteo, Elias, Luca und Leon die Favoriten bei den Jungen. Bei den Mädchen war Mia auf Platz fünf, während Sophia und Anna die bayerischen Ranglisten anführten (Merkur, T-Online).

Regionale Vorlieben

In Bayern erfreuten sich außerdem Namen wie Johannes, Katharina, Ludwig, Magdalena, Simon und Theresa größerer Beliebtheit als im bundesweiten Vergleich. Während in anderen Bundesländern wie Mecklenburg-Vorpommern Namen wie Charlotte, Ida, Lia, Frieda und Hailey populär waren, lag der Name Mohammed auf Platz neun in Hessen und war der zweithäufigste Name in Nordrhein-Westfalen.

Die Daten für die beliebtesten Vornamen stammen von Knud Bielefeld, der mehr als 240.000 Geburtsmeldungen aus Kliniken und Standesämtern sammelte. Diese Auswertung basiert auf Informationen aus 391 Städten, wobei 67 Prozent der Daten von Standesämtern und 33 Prozent von Geburtskliniken kommen. Es ist zu beachten, dass es in Deutschland keine offizielle Vornamensstatistik gibt. Zudem werden seit 2018 von Eltern alternative Geschlechtseinträge wie „divers“ gewählt, jedoch kommt dies selten vor, sodass keine zuverlässige Rangliste für diese Option erstellt werden kann (Merkur, T-Online).

Details
Ort Bayern, Deutschland
Quellen