Handball-WM 2025: Schweden, Spanien und Norwegen erleben das Fiasko!

Flensburgs Handballspieler Jim Gottfridsson kritisiert Schwedens WM-Aus. Portugal und Brasilien erreichen überraschend das Viertelfinale.
Flensburgs Handballspieler Jim Gottfridsson kritisiert Schwedens WM-Aus. Portugal und Brasilien erreichen überraschend das Viertelfinale. (Symbolbild/NAG)

Bei der aktuellen Handball-Weltmeisterschaft zeigen mehrere internationale Top-Nationen eine unerwartete Performance und scheiden vorzeitig aus. In einem spannenden Turnierverlauf erreichten sowohl Portugal als auch Brasilien das Viertelfinale, während Schweden, Spanien und Norwegen das Turnier verlassen mussten.

Schweden erwischte es besonders hart: Das Team verlor mit 24:27 gegen Brasilien und verpasste damit das Viertelfinale zum ersten Mal seit 2015. Jim Gottfridsson, Spieler der SG Flensburg-Handewitt, äußerte sich enttäuscht und bezeichnete das Match als „Katastrophe“ und eines der „schlechtesten Spiele“ seiner Karriere. Nationaltrainer Michael Apelgren sagte, das Team werde sich schämen müssen. Auch Norwegen, als Gastgeber in der sogenannten „Todesgruppe“ 3, schied aus. Trainer Jonas Wille nannte den Tag für den norwegischen Handball „ziemlich hart“.

Fiaskos für Spanien und historische Siege für die anderen

Spanien musste sich in einem weiteren entscheidenden Spiel Portugal mit 29:35 geschlagen geben, was Spaniens schlechteste WM-Leistung seit 16 Jahren markiert. Der Sieg von Portugal wurde zudem durch das Ergebnis des Spiels zwischen Schweden und Brasilien besiegelt. Brasilien sicherte sich nicht nur den ersten Sieg gegen Schweden in sechs Duellen, sondern auch die Qualifikation für das Viertelfinale, das für sie ebenfalls das erste Mal in der Geschichte der WM darstellt.

In den letzten Hauptrundenspielen haben sich Portugal und Brasilien als überraschende Teams hervorgetan und zeigen, dass sie bereit sind, gegen die stärkeren Mannschaften anzutreten. Portugals Trainer Paulo Pereira äußerte, dass sein Team ein hohes Leistungsniveau erreichen müsse, um gegen Gegner wie Deutschland zu bestehen. Deutschland seinerseits hat sich bereits für die K.o.-Runde qualifiziert, nachdem es Italien besiegte und auch auf Schützenhilfe von Dänemark zählen konnte.

Die Handball-Weltmeisterschaft hält in diesem Jahr viele spannende Wendungen bereit, wobei das Ausscheiden dieser drei Traditionsmannschaften für einige Überraschung sorgte. Es bleibt abzuwarten, wie sich die verbleibenden Mannschaften in den kommenden Spielen schlagen werden, wo Portugal gegen Chile nur ein Unentschieden benötigt, um den Gruppensieg zu sichern.

Details
Ort Flensburg, Deutschland
Quellen