TÜV-Plakette 2025: So vermeiden Sie teure Bußgelder und Punkte!

Autofahrer müssen 2025 Hauptuntersuchungstermine beachten, um Bußgelder und Punkte in Flensburg zu vermeiden.
Autofahrer müssen 2025 Hauptuntersuchungstermine beachten, um Bußgelder und Punkte in Flensburg zu vermeiden. (Symbolbild/NAG Archiv)

Autofahrer in Deutschland müssen sich 2025 auf wichtige Fristen für die Hauptuntersuchung (HU) einstellen. Ein Versäumnis der HU kann nicht nur Bußgelder, sondern auch Punkte in Flensburg nach sich ziehen. Dies berichtet Ruhr24.

Die TÜV-Plakette, die am hinteren Nummernschild eines Fahrzeugs angebracht ist, informiert über die Verkehrstauglichkeit und den nächsten Prüftermin. Insbesondere Fahrzeuge mit orangefarbener Plakette müssen 2025 zur HU, da sie zuletzt 2023 geprüft wurden. Fahrzeuge, die 2022 erstmals zugelassen wurden, müssen ebenfalls 2025 zur Prüfung antreten. Nach erfolgreicher HU wird eine gelbe Plakette ausgestellt, die auf das nächste Fälligkeitsjahr 2027 hinweist.

Bußgelder und Konsequenzen

Die Plakette gibt in der Mitte das Jahr der nächsten Prüfung und oben den Monat an. Autofahrer sind gut beraten, diese Informationen im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) sowie im HU-Bericht, der bei jeder bestandenen Untersuchung ausgegeben wird, zu überprüfen. Zahlreiche Werkstätten und Versicherungen bieten zudem Erinnerungsservices für anstehende Prüfungen an.

Ein Übersicht über die Bußgelder bei Versäumnis der HU zeigt folgende Konsequenzen:

  • Nach mehr als 2 Monaten: Verwarnungsgeld von 15 Euro.
  • Nach über 4 Monaten: Strafe von 25 Euro.
  • Nach 8 Monaten: 60 Euro Bußgeld und ein Punkt im Fahreignungsregister.

Eine verspätete Prüfung kann auch dazu führen, dass Versicherungen im Schadensfall Leistungen verweigern.

Ergänzende Informationen zu den Prüfpflichten liefert Fachanwalt.de. Diese betonen, dass rechtzeitige Untersuchungen vor Bußgeldern und negativen Auswirkungen schützen. Besonders wichtig ist es, die Plakettenfarbe, die die Fälligkeit anzeigt, korrekt zu interpretieren: Für 2025 ist die Plakette orange.

Bei Nachweiserhebungen, die nicht zeitgerecht durchgeführt werden, drohen zusätzliche Auswirkungen, wie zum Beispiel ein erhöhter Prüfumfang und entsprechend höhere Kosten. Zudem besteht die Möglichkeit, dass bei Unfällen den Fahrzeughaltern Sorgfaltspflichtverletzungen vorgeworfen werden können.

Details
Ort Flensburg, Deutschland
Quellen