VfB Lübeck feiert wichtigen Sieg gegen Blau-Weiß Lohne im Stadion!
Am 3. Mai 2025 hat der VfB Lübeck in einem spannenden Heimspiel gegen Blau-Weiß Lohne mit 2:1 gewonnen. Das Match fand im Stadion an der Lohmühle vor 3.777 Zuschauern statt und brachte für die Lübecker wichtige drei Punkte in der Regionalliga Nord.
In einem Spiel, das entscheidend für die Tabellenkonstellation war, waren beide Teams vor dem Anpfiff nur durch zwei Punkte voneinander getrennt. Der VfB Lübeck strebte an, den Gegner auf Distanz zu halten, während Lohne auf Überholkurs war. Die erste gefährliche Chance für Lohne hatte Tjark Reinert in der 9. Minute, sein Schuss ging jedoch knapp am Tor vorbei. Die Lübecker antworteten sofort mit einem Versuch von Andresen (12. Minute), dessen Schuss ebenfalls am langen Pfosten vorbeiging.
Spieldetails und Spielerleistungen
Die Führung für den VfB Lübeck fiel in der 37. Minute: Manuel Farrona Pulido erzielte das erste Tor nach einer präzisen Hereingabe von Leon Sommer. Nur eine Minute später, kurz vor der Halbzeit, erhöhte John Posselt auf 2:0. Im zweiten Durchgang drängte Lohne auf den Anschluss, und Felix Tönnies verkürzte in der 83. Minute per Kopfball. Laut kicker.de hatte Bernd Riesselmann von Lohne die Chance, den Ausgleich zu erzielen, als er in der 52. Minute den Pfosten traf. In der Schlussphase drängte Lohne weiter, konnte jedoch am Endstand von 2:1 für Lübeck nichts ändern.
In der aktuellen Partie gehörte das Spiel überwiegend dem VfB Lübeck, trotz einiger vergebenen Chancen von Felix Drinkuth und Kevin Bukusu. Letzterer scheiterte auch im Verlauf des Spiels an Marko Dedovic, dem Torwart von Lohne. Marvin Thiel verhinderte in der Nachspielzeit mit einer entscheidenden Rettungstat den Ausgleich, indem er einen Schuss von Riesselmann von der Linie kratzte.
Der VfB Lübeck belegt nun Tabellenplatz 5 in der Regionalliga und geht mit dem Sieg Rückenwind in das bevorstehende Spiel am kommenden Freitag gegen VfB Oldenburg. In Bezug auf die Aufstellungen gab es einige verletzungsbedingte Ausfälle: Robin Kölle, Julian Albrecht, Moritz Göttel (Zerrung) sowie Gavin Didzilatis (gesundheitlich angeschlagen). Leon Sommer und Morten Wahl rückten in die Startelf und trugen maßgeblich zum Erfolg bei.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Lübeck, Deutschland |
Quellen |