Kronshagener Weg in Kiel nach Bauarbeiten endlich wieder befahrbar!

Der Kronshagener Weg in Kiel wird ab Donnerstag, den 17. April 2025, wieder freigegeben. Dies berichten mehrere Nachrichtenquellen und bestätigen die baldige Rückkehr zu einem ungehinderten Verkehrsfluss auf dieser wichtigen Verkehrsader. Die Sperrung des Kronshagener Wegs hatte seit Mitte Februar 2025 bestanden und war notwendig, um rund 140 Gebäude an das Fernwärmenetz anzuschließen. Während der Bauarbeiten kam es in benachbarten Straßen und Wohngegenden zu Verkehrsbehinderungen.

Zusätzlich zu dieser Situation müssen sich Autofahrer in Kiel auf eine teilweise Sperrung der Alten Lübecker Chaussee einstellen, da die Deutsche Bahn dort derzeit Eisenbahnbrücken erneuert. Hierbei ist nur ein Fahrbahnstreifen verfügbar, und der Verkehr wird wechselseitig durch eine Ampelanlage geregelt.

Verkehrsregelungen und Einschränkungen

Die Durchfahrtshöhe unter den Brücken der Alten Lübecker Chaussee wurde auf 3,60 Meter verringert. Um Chauffeure auf diese Einschränkung aufmerksam zu machen, sind Verkehrsschilder und Höhenkontrollen mit Metallplatten installiert. Zusätzlich wurde eine digitale Höhenkontrolle eingerichtet, die zu hohe Lkw erkennt. Wenn ein Fahrzeug die Höhenkontrolle auslöst, wird die Ampelanlage vor dem Fahrzeug auf Rot geschaltet, um eine sichere Wendung zu ermöglichen.

LED-Tafeln informieren die Fahrzeugführer über die Auslösung der Höhenkontrolle sowie über Wendmöglichkeiten. Während dieser Wendemanöver bleibt die Alte Lübecker Chaussee in beiden Richtungen gesperrt. Darüber hinaus erhalten die Fahrer eines zu hohen Fahrzeugs Anweisungen zum Wenden auf den LED-Tafeln, die auch in englischer Sprache verfügbar sind. Nach Abschluss des Wendemanövers wird die Höhenkontrolle zurückgesetzt, und die Ampelanlage wechselt in den Normalbetrieb.

Die KVG, Polizei und Straßenverkehrsbehörde werden automatisch informiert, wenn die Höhenkontrolle ausgelöst wird, um eine zügige Bearbeitung der Verkehrsregelung zu gewährleisten.

Details
Ort Kiel, Deutschland
Quellen