Glasfaserplus zieht sich schockierend aus Felsberg zurück – Alternativen gesucht!
Felsberg, Deutschland - Das Unternehmen Glasfaserplus zieht sich aus Felsberg im Schwalm-Eder-Kreis zurück und wird keinen Glasfaserausbau durchführen. Dies wurde durch Schreiben an betroffene Telekom-Kunden bestätigt, in denen es heißt: „Die Bestellung Ihres Glasfaseranschlusses wurde storniert“. Der Rückzug kommt nur sechs Monate nach der Ankündigung des Ausbaus, was viele Haushalte in die Röhre schauen lässt. Als Gründe für diese Entscheidung nennt Glasfaserplus Faktoren wie Inflation, steigende Baukosten und die Verfügbarkeit von Baupersonal.
Während Glasfaserplus in Felsberg seine Pläne aufgibt, expandiert das Unternehmen in Melsungen und verkehrt damit in anderen Kommunen im Schwalm-Eder-Kreis. Die Telekom bietet nun betroffenen Kunden Alternativen an, um die Auswirkungen des Rückzugs abzufedern. Diese umfassen die kostenfreie Nutzung der höheren Bandbreite „Next Speed“ bis zum Jahresende. Weitere Informationen zu dieser Situation und den Entwicklungen sind hier zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Felsberg, Deutschland |
Quellen |