Kritik an Schulpolitik: Freiheitliche Wähler verlangen Umdenken im Kreis!
In der jüngsten Kreistagssitzung in Ziegenhain standen die drängenden Probleme der Schulpolitik im Schwalm-Eder-Kreis im Fokus. Landrat Winfried Becker stellte den neuen Schulentwicklungsplan vor, der jedoch von den FREIEN WÄHLERN kritisiert wird. Diese fordern die Übernahme und Renovierung des Kindergartens am Alleeplatz, um die Kapazitäten der Grundschule auf die angestrebte dreizügige Struktur auszuweiten. Eigentlich nur für zwei Züge ausgelegt, könnte die Grundschule mit ungenügendem Platz konfrontiert werden. Der Antrag zur Übernahme wurde in den Schulausschuss überwiesen, wo neben diesem auch andere Probleme des Schulentwicklungsplans diskutiert werden sollen.
Die Lage wird zusätzlich durch geplante Kürzungen an den Kreisschulen verschärft, da Landrat Becker die Investitionen für die geforderte Ganztagsbetreuung auf 21 Millionen Euro beziffert. Martin Graefe, stellvertretender Kreisvorsitzender der FREIEN WÄHLER, kritisierte, dass die notwendigen Schritte für die Ganztagsbetreuung jahrelang versäumt worden seien, was nun zu kurzfristigen finanziellen Belastungen führe. Graefe betonte die Notwendigkeit einer sachgerechten Finanzplanung, um Schulschließungen zu vermeiden und die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien in den Mittelpunkt zu stellen, wie in einem Bericht von www.seknews.de nachzulesen ist.