Leonardo da Vincis Maschinen: Technik, die die Zukunft prägte!
Museum der Schwalm, 34613 Schwalmstadt, Deutschland - Die Sonderausstellung „Leonardo da Vinci – Meisterwerke der Technik und Kunst“ hat am Sonntag im Museum der Schwalm in Schwalmstadt-Ziegenhain geöffnet und zieht kunst- und technikbegeisterte Besucher an. Diese beeindruckende Schau, die bis zum 8. Dezember 2024 läuft, zeigt faszinierende Einblicke in das Leben und Werk des italienischen Genies Leonardo da Vinci, dessen bahnbrechende Erfindungen bis heute nach wie vor faszinieren.
Im Mittelpunkt stehen die detailgetreuen Nachbauten seiner Maschinen – von Flugapparaten bis zu hydraulischen Konstruktionen – die seinen visionären Ingenieursgeist dokumentieren. Diese interaktive Ausstellung ermöglicht es den Besuchern, einige Modelle selbst auszuprobieren und direkt mit da Vincis innovativen Ideen zu interagieren. Die Eröffnungsreden unterstrichen die hervorragende Zusammenarbeit mit der Stadt und lobten die Unterstützung des städtischen Bauhofs. „Ohne diese engagierte Unterstützung wäre diese Ausstellung in ihrer jetzigen Form nicht möglich gewesen“, erklärte Erster Stadtrat Lothar Ditter.
Ein weiterer Höhepunkt war die anschauliche Eröffnungsrede von Dr. Friedhelm Häring, der das facettenreiche Leben da Vincis würdigte und seine bedeutendsten Werke beleuchtete. Das Interesse der Besucher an der Ausstellung zeigt bereits jetzt, dass sie ein voller Erfolg ist. Details zur Ausstellung sind auf nh24.de zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Museum der Schwalm, 34613 Schwalmstadt, Deutschland |
Quellen |