Weiden: Wechsel an der Spitze der BÄKO Oberpfalz – Neuer Geschäftsführer stellt sich vor!
Weiden, Deutschland - Bei der Jahreshauptversammlung der BÄKO Oberpfalz gab es gestern einen bemerkenswerten Führungswechsel. Philipp Beyer wurde als neuer Geschäftsführer vorgestellt, während Walter Beer in passive Altersteilzeit geht. Der Aufsichtsratsvorsitzende Marco Ries kündigte die Neuerungen mit guter Laune an. Die Genossenschaft kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurückblicken, das trotz massiver Herausforderungen einen Umsatzanstieg von 4,03 Prozent auf 32,055 Millionen Euro verzeichnete. Der Bilanzgewinn beläuft sich auf 221.000 Euro, von dem 200.000 Euro in Rücklagen fließen, während der Rest als Dividende an die Mitglieder ausgezahlt wird. Aktuell zählen 174 Mitglieder zur BÄKO, trotz sechs Abgängen im Jahr.
Die Versammlung brachte zudem einstimmige Zustimmung für den Prüfungsbericht und die Entlastungen von Vorstand und Aufsichtsrat. Die Eigenkapitalquote von 65,4 Prozent wurde besonders gewürdigt. Gerhard Brunner, Robert Pollinger und Herbert Seer wurden für weitere drei Jahre in den Aufsichtsrat gewählt, während Franz Brunner neu ins Gremium aufgenommen wurde. Auch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften und Betriebszugehörigkeiten standen auf der Tagesordnung. Helmut Retzer wurde für 60 Jahre Treue geehrt, neben weiteren Auszeichnungen für 25 bis 45 Jahre. Die BÄKO Oberpfalz steht trotz des Führungswechsels und der Herausforderungen weiterhin stark da, berichtet www.oberpfalzecho.de.
Details | |
---|---|
Ort | Weiden, Deutschland |
Quellen |