Biotonne neu gedacht: Weniger Gebühren und schicke Behälter für alle!

Landrat Sven Hinterseh will die Akzeptanz der Biotonne im Schwarzwald-Baar-Kreis steigern, da nur 68 Prozent der Haushalte diese Variante der Biomüllentsorgung nutzen. Um mehr Menschen zu gewinnen, plant die Kreisverwaltung, die Gebühren drastisch zu reduzieren und innovative, insektensichere Müllbehälter einzuführen. Der Gebührenanteil für die Biotonne soll von 66 auf nur noch 40 Prozent der Restmüllgebühren sinken, was bedeutet, dass die jährlichen Kosten für eine 60-Liter-Biotonne von 67,40 Euro auf 42,40 Euro fallen könnten.

Zusätzlich sollen neue Abonnenten ein Willkommenspaket mit umweltfreundlichen Biomüllbeuteln erhalten, um den Einstieg in die Biomüllentsorgung zu erleichtern. Diese Maßnahmen würden nicht nur dazu beitragen, Biomüll effektiver zu sammeln, sondern könnten auch die Menge an Biomüll verringern, die heimlich im Restmüll entsorgt wird. Trotz dieser Initiativen bleibt abzuwarten, ob die Maßnahmen die Haushalte tatsächlich überzeugen können, die Biotonne als die Regel statt als Ausnahme zu betrachten, wie www.suedkurier.de berichtet.