Bargeld-Alarm: Warnstreik bringt Geldautomaten zur Ruhe!

Schwerin, Deutschland - In den kommenden Tagen droht an Geldautomaten ein akuter Bargeldmangel! Grund dafür ist ein zweitägiger Warnstreik in der Geldtransport-Branche, der bundesweit kurz vor dem Wochenende begonnen hat. Seit den frühen Morgenstunden haben Mitarbeiter von Geldtransportunternehmen in mehreren Bundesländern ihre Arbeit niedergelegt, was zu extrem wenigen Geldtransport-Touren führt. „Wir haben an vielen Standorten zwischen 4.00 und 5.00 Uhr angefangen“, erklärte ein Sprecher der Gewerkschaft Verdi.

Der Warnstreik, der bis Freitagabend andauern soll, könnte erhebliche Auswirkungen auf die Bargeldversorgung haben. Verdi erwartet, dass es ein bis zwei Tage dauert, bis sich die Situation normalisiert hat. Hintergrund des Streiks sind gescheiterte Lohn- und Manteltarifverhandlungen für rund 10.000 Beschäftigte. Die Gewerkschaft fordert unter anderem Überstundenzuschläge, ein einheitliches Urlaubsgeld und deutlich höhere Löhne von bis zu 23 Euro pro Stunde in einigen Bundesländern. Die Gespräche zwischen Arbeitgebern und Verdi sollen bis Freitag in München fortgesetzt werden. Bargeld könnte bald knapp werden! Weitere Informationen gibt es hier.

Details
Ort Schwerin, Deutschland
Quellen