Kartoffelfest in Sievershütten: Ein Fest im Matsch und Regenchaos
Sievershütten, Deutschland - Am Sonntag fand in Sievershütten das mit Spannung erwartete Kartoffelfest statt, das Besucher dazu einlud, selbst ungespritzte Bio-Kartoffeln zu ernten. Trotz des durchwachsenen Wetters und einer festgefahrenen Erntemaschine dank Starkregen schaufelten mutige Familien wie Sandra Jeschke mit ihren Kindern selbst in der matschigen Erde nach den begehrten Knollen. „Das ist wirklich eine tolle Aktion“, schwärmte sie, während ihr Eimer mit den Bio-Kartoffeln der Sorte „Linda“ schnell gefüllt wurde.
Der Landwirt Hans Carstens, der das Fest organisiert hat, wollte ein Bewusstsein für die Herkunft der Lebensmittel schaffen. Die Ernte fiel jedoch unterdurchschnittlich aus, teils aufgrund von Problemen mit Krautfäule, einer häufigen Kartoffelkrankheit. Besucher, die selbst buddelten, konnten sich auf einen Rabatt freuen: Ein Kilogramm Kartoffeln kostete vor Ort nur einen Euro, fast ein Drittel des üblichen Marktpreises. Trotz der widrigen Bedingungen war die Stimmung großartig, und viele Familien genossen die Möglichkeit, im Freien aktiv zu sein. Weitere Details zu diesem Event finden sich in einem Artikel auf www.kn-online.de.
Details | |
---|---|
Ort | Sievershütten, Deutschland |
Quellen |