Kunstforum 2024: Erleben Sie kreative Vielfalt in der Alten Schmiede Bornhöved!

Ein Platz der Kreativität und Fantasie: Kunstforum 2024 in der Alten Schmiede Bornhöved

In Bornhöved erstrahlt die Alte Schmiede Bornhöved Kuhberg 13 erneut als „Platz der Phantasie“. Das Kunstforum 2024 lädt nicht nur zur Betrachtung von Kunstwerken ein, sondern bietet auch Mitmachaktionen und musikalische Darbietungen.

Am Wochenende vom 20. bis 21. Juli öffnet das Kunstforum seine Türen für Besucher. Samstags von 14.00 bis 18.00 Uhr und sonntags von 11.00 bis 18.00 Uhr können Interessierte die Ausstellung besuchen. Der Eintritt ist frei.

Die Schirmherrin MdB Melanie Bernstein und Hans-Peter Küchenmeister, der Vorsitzende des Fördervereins Alte Schmiede Bornhöved, eröffnen gemeinsam am Samstag um 14.00 Uhr das Kunstforum.

Der Innenraum der historischen Schmiede wird zur Bühne für die Kunstwerke. Zwischen Amboss, Esse und alten Werkzeugen präsentieren 12 Kunstschaffende aus der Region ihre Werke aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Holz, Keramik, Schmuck, Skulptur und Grafik.

Der Vorplatz wird als „Platz der Phantasie“ gestaltet, um die Neugier der Besucher zu wecken. Mit kreativen und inspirierenden Farben des Regenbogens gestaltet, lädt der Platz zum Verweilen ein und bietet eine besondere Atmosphäre.

Am Sonntag ab 15.00 Uhr verzaubert Burkhard Möbius aus Neumünster die Zuhörer mit seinen gefühlvollen Gitarrenimpressionen.

Die Besucher haben außerdem die Möglichkeit, sich kreativ zu betätigen. Sie können interessant gestaltete Papiertüten falten und in einer Handdrucktechnik ihr eigenes Kunstwerk erschaffen.

Das Kunstforum 2024 hat zum Ziel, Kunstschaffende und Besucher jeden Alters zusammenzubringen, eine Vielfalt von Themen und Techniken zu präsentieren, die Kreativität zu fördern und zum Mitmachen anzuregen. Die verschiedenen Mitmachaktionen bieten den Besuchern die Chance, unter Anleitung selbst künstlerisch aktiv zu werden.

NAG