Trappenkamp im Wohnraummangel: 150 Bewerber für 60 neue Wohnungen!

Trappenkamp, Deutschland - In Trappenkamp herrscht eine große Nachfrage nach neuen Wohnungen! Schon vor dem Abschluss der Arbeiten am ersten von drei geplanten Mehrfamilienhäusern der Wankendorfer Baugenossenschaft melden sich über 150 Interessenten. Dr. Ulrik Schlenz, Vorstand der Genossenschaft, kündigte an, dass die Vermarktung Mitte November starten soll. Von den 60 neu entstehenden Wohnungen sind 40 öffentlich gefördert, wobei Interessenten einen Mietberechtigungsschein benötigen.

Die Mieten variieren: Freifinanzierte Einheiten kosten ab 11 Euro pro Quadratmeter, während geförderte Wohnungen mit Preisen ab 6,65 Euro angeboten werden. Der Andrang ist enorm und der Wohnraummangel in der Region bleibt ein brennendes Thema. „Wir haben mehr Bewerber als Wohnungen“, erklärt Schlenz. Abhängig von den Einkommensgrenzen kann ein Mietanspruch erlangt werden, was die Situation für viele potenzielle Mieter erschwert. Der Bürgermeister von Trappenkamp warnt zudem vor Kürzungen in der Städtebauförderung, die den dringend benötigten Wohnungsbau gefährden könnten. Für weitere Informationen über die Wohnungen und Bewerbungsmöglichkeiten können sich Interessierte direkt an das Vermietungsbüro der Wankendorfer Baugenossenschaft wenden. Mehr Details gibt es hier.

Details
Ort Trappenkamp, Deutschland
Quellen