Neue Freilaufzone für Hunde in Speyer: Wo Fido jetzt toben darf

Hundefreilaufwiese stärkt Gemeinschaftsgefühl in Speyer

Die Schaffung einer Hundefreilaufwiese in Speyer hat nicht nur Auswirkungen auf die Vierbeiner, sondern fördert auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl unter den Hundebesitzern. Nach einem Antrag der FDP, der auf einer Initiative von 2019 basierte, wurde nun ein Teil der Klipfelsau als geeignete Freilaufzone ausgewählt. Dabei handelt es sich um einen Bereich, der von der Innenstadt kommend rechts der Rheinallee liegt und durch Fußwege eingegrenzt, jedoch nicht umzäunt ist.

Ein Ort für Begegnungen und soziale Interaktion

Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler betont die Vorteile dieser Freilaufzone: „Freilaufwiesen können für Hunde immens wichtig sein. Dort haben Vierbeiner die Möglichkeiten, mit Artgenossen zu toben und ihr Sozialverhalten zu fördern.“ Diese Räume bieten darüber hinaus eine wertvolle Gelegenheit für Hundebesitzer, sich zu treffen und Kontakte zu knüpfen. Die Stadtverwaltung möchte künftig weitere solcher Zonen schaffen, um die Interaktion zwischen Mensch und Tier sowie unter den Menschen selbst zu stärken.

Die Relevanz von Freilaufzonen für Hunde

Die Freilaufwiese am Rhein ermöglicht es, dass Hunde nach Herzenslust rennen und spielen können, was nicht nur für ihre körperliche Gesundheit, sondern auch für ihr emotionales Wohlbefinden entscheidend ist. Der Hundesport und das Spiel mit Artgenossen tragen dazu bei, dass die Tiere ausgeglichener sind und weniger Verhaltensprobleme zeigen.

Rücksichtnahme und Verantwortung der Hundebesitzer

Die Stadtverwaltung und die Oberbürgermeisterin appellieren jedoch auch an die Verantwortungsbewusstsein der Hundebesitzer. „Wir bitten die Hundebesitzer*innen, ihre Vierbeiner immer im Blick zu behalten und gegenseitige Rücksichtnahme zu üben“, so Seiler. Dies ist wichtig, um die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Nutzer*innen der Domwiesen zu gewährleisten.

Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

Die positive Resonanz auf die neue Hundefreilaufwiese hat bereits zu weiteren Überlegungen geführt. Im Herbst 2024 sollen die Prüfergebnisse weiterer potenzieller Freilaufzonen präsentiert werden, um das Angebot für Hunde und ihre Halter in Speyer weiter auszubauen. Diese Entwicklungen könnten nicht nur die Lebensqualität der Hunde verbessern, sondern auch das soziale Miteinander in der Stadt stärken.

Die neue Hundefreilaufwiese in Speyer ist somit ein wichtiger Schritt in Richtung einer hundefreundlicheren und gemeinschaftlicheren Stadt, in der Mensch und Tier in einem harmonischen Umfeld interagieren können.

NAG