Speyer-Nord erhält urbanen Garten: Stadtrat beschließt neue Projekte!

Der Stadtrat von Speyer hat in einer spannenden Sitzung am Donnerstagabend zwei grüne Lichtzeichen für wichtige Projekte gesetzt! Der Heinrich-Lang-Platz in Speyer-Nord wird für beeindruckende 556.000 Euro in einen „urbanen Garten“ verwandelt, und das innerhalb von nur drei Jahren. Zudem wurden die nächsten Schritte für den Flächennutzungs- und Bebauungsplan beschlossen, die neue Wohnungen im Industriehof ermöglichen sollen. Diese Pläne werden in den kommenden Wochen öffentlich ausgelegt, um die Meinungen der Bürger zu sammeln.

Doch nicht alle waren mit den schnellen Entscheidungen zufrieden. Cornelia Faust von den Linken und die Freien Wähler äußerten Bedenken; Faust betonte, dass sie mehr Zeit für die umfangreichen Unterlagen benötige. Claus Ableiter von den Freien Wählern warnte vor einer möglichen Überlastung des Hochwasserschutzwalls durch den geplanten Bau einer Brücke über den Deich. Dennoch betonte der Fachbereichsleiter der Stadt, Robin Nolasco, die Wichtigkeit des Hochwasserschutzes für dieses Projekt und kündigte an, dass Stadt und Land bis 2025 eine Lösung präsentieren wollen. Die Diskussion um den Bebauungsplan bleibt also spannend! Weitere Einzelheiten dazu finden sich hier.

Details
Quellen