Datenschutz im Netz: So schützen Sie Ihre Daten beim Surfen!
Der Hessische Rundfunk hat angekündigt, Zählpixel zur Erhebung von Nutzungszahlen auf seinen Webseiten einzusetzen, um das Online-Angebot zu optimieren. Nutzer haben die Möglichkeit, der Erfassung und Übermittlung ihrer Daten zu widersprechen. Diese Statistiken helfen dem Rundfunk, das Nutzerverhalten besser zu verstehen und die Angebote entsprechend anzupassen.
Neben der Nutzung von Zählpixeln bietet der HR auch die Möglichkeit, externe Inhalte wie Texte, Bilder und Videos, ohne erneute Zustimmung anzuzeigen. Bei Aktivierung wird sofort eine Verbindung zu den Anbietern hergestellt, während bei Deaktivierung eine erneute Zustimmung erforderlich ist. Weitere Details zu den Datenschutzbestimmungen sind auf der Webseite des Hessischen Rundfunks verfügbar, wie www.hessenschau.de berichtet.