Formel 1: Mega-Vertrag für Miami bis 2041 – Ein Meilenstein der Rennsportgeschichte!

Formel 1 verlängert den Vertrag für den Grand Prix in Miami bis 2041, stärkt die US-Präsenz und sichert sich langfristigen Erfolg.
Formel 1 verlängert den Vertrag für den Grand Prix in Miami bis 2041, stärkt die US-Präsenz und sichert sich langfristigen Erfolg. (Symbolbild/NAG)

Miami, Florida, USA - Die Formel 1 hat offiziell einen Vertrag mit Miami bis ins Jahr 2041 verlängert. Dies stellt die längste Vertragslaufzeit für eine Etappe im Rennkalender dar. Der Grand Prix von Miami, der seit 2022 Teil des Formel-1-Kalenders ist, hat bereits eine Anfangsvereinbarung von zehn Jahren gehabt. Mit dieser Vertragsverlängerung sieht die Formel 1 eine bedeutende Chance, ihre Präsenz in den USA nachhaltig zu stärken. Diese strategische Entscheidung wurde von Formel-1-Geschäftsführer Stefano Domenicali als entscheidend für die zukünftige Entwicklung der Rennserie in Nordamerika bezeichnet. Sächsische.de berichtet, dass Domenicali den Miami-GP als eine der wichtigsten Veranstaltungen im Kalender bezeichnet hat.

Die genehmigte Rennstrecke befindet sich in Miami Gardens, um das Hard Rock Stadium, dem Heimatort der Miami Dolphins. Zuvor war ein Kurs durch die Innenstadt von Miami geplant, doch dieser Entwurf scheiterte am Einspruch der Stadt. Der Miami Grand Prix hat sich seit seiner Einführung als ein bedeutendes Sportereignis etabliert und zog 2024 einen Rekord von 275.000 Zuschauern an. Dies unterstreicht die wachsende Beliebtheit des Events und die dynamische Sportlandschaft in Miami, die von den Organisatoren als energiegeladen, dynamisch und kulturell pulsierend beschrieben wird, wie auch Sky Sport bestätigt.

Miami in der US-Rennhistorie

Der Grand Prix von Miami ist mittlerweile das dritte US-Rennen im aktuellen Formel-1-Kalender, neben Austin, das seit 2012 veranstaltet wird, und Las Vegas, das 2023 zur Liste kam. Dies ist das erste Mal seit 1982, dass die Formel 1 mit drei Rennen gleichzeitig in den USA präsent ist. Die Wachstumsgeschichte der Formel 1 in den USA wurde durch die Bemühungen von Liberty Media vorangetrieben, verschiedene Austragungsorte wieder in den Mix aufzunehmen und die Möglichkeiten des Marktes besser auszuschöpfen, wie formel1.de darstellt.

Die lange Historie der Formel 1 in den USA zeigt einige prägende Rennstrecken. Hier sind die neuesten Entwicklungen und die Erwähnung von Miami in der Rangliste amerikanischer Strecken:

Rennstrecke Zeitraum Anzahl der Grands Prix
Watkins Glen, New York 1961-1980 20
Long Beach, Kalifornien 1976-1983 8
Circuit of The Americas, Austin, Texas 2012-aktuell 11
Indianapolis, Indiana 2000-2007 8
Miami, Florida 2022-aktuell 3

Mit der Vertragsverlängerung bis 2041 wird der Miami Grand Prix zweifellos weiterhin eine zentrale Rolle in der Strategie der Formel 1 spielen, um in der nordamerikanischen Sportlandschaft Fuß zu fassen und den Fans ein aufregendes Erlebnis zu bieten.

Details
Ort Miami, Florida, USA
Quellen