Neue Verstärkungen und Abgänge: Carcassonne stärkt sich für die kommende Saison in der Nationale

Neues Blut für den Erfolg: Carcassonne rüstet für die kommende Saison auf

Das vergangene Jahr war für die Rugby-Mannschaft von Carcassonne geprägt von Enttäuschungen, nachdem sie in den Halbfinals der Nationale-Meisterschaft gegen Narbonne ausgeschieden sind und somit den Aufstieg in die Pro D2 verpasst haben. Doch die Verantwortlichen des USC lassen sich nicht entmutigen und haben Großes vor für die kommende Saison. Mit der Verpflichtung eines australischen Nationalspielers vom Stade Français und drei Spielern aus Toulouse, soll das Team gestärkt werden, um erneut um die Spitzenpositionen mitzuspielen.

Der australische Flügel-Spieler Sefanaia Naivalu ist eine der neuen Verstärkungen im Team von Carcassonne. Mit 10 Länderspielen im Rücken und einer beeindruckenden Bilanz von 17 erzielten Versuchen in 50 Spielen für den Stade Français, bringt der 32-jährige Naivalu eine immense Erfahrung mit sich. Trotz einer schweren Knöchelverletzung im letzten Jahr, die ihn zu einer längeren Pause zwang, ist er nun bereit, auf dem Platz zu glänzen.

Neben Naivalu verstärken auch drei junge Spieler aus Toulouse das Team von Carcassonne. Die 20-jährigen Thomas Agati und Nicolas Fenuafanote, sowie Naïm Ben Alla werden vom französischen Top-Club ausgeliehen, um Spielpraxis zu sammeln und sich weiterzuentwickeln. Die drei Talente haben bereits mit dem Stade Toulousain den Titel der französischen Espoirs-Meisterschaft zweimal gewonnen und sollen nun ihr Potenzial in der Nationale unter Beweis stellen.

Des Weiteren konnte Carcassonne mit der Verpflichtung des erfahrenen tongaischen Stürmers Siau Halanukonuka von Grenoble seine erste Reihe erfolgreich verstärken.
Zusätzlich zu den bereits feststehenden Transfers, darunter Spieler wie Gabin Villerouge, Lukas Boyhenard, Paul Gadea und Lilian Pichon, soll auch der 3. Reihe Mateo Ibanez neue Impulse setzen. Der Sohn des aktuellen französischen Nationalteam-Managers Raphael Ibanez musste aufgrund einer Leukämie-Erkrankung seit Januar 2023 pausieren. Nun aber ist er wieder vollständig genesen und bereit, auf dem Spielfeld zurückzukehren.

Mit diesen Verpflichtungen und Rückkehrern setzt der USC ein klares Zeichen für eine vielversprechende Saison. Trotz der 13 Spielern, die den Verein verlassen haben, darunter einige erfahrene Kräfte, ist die Stimmung im Team von Carcassonne positiv. Die Weichen sind gestellt für eine erfolgreiche Spielzeit mit neuen und bewährten Gesichtern im Kader. – NAG