Turnierstart der SG Sandhasen: Französischer Tag und schwedische Überraschungen
Dronninglund Cup #2: Eine Herausforderung für die Sandhasen
Ein spannendes Turnier startete am Montag für die Mannschaften des Dronninglund Cups. In den kommenden Tagen werden insgesamt 1.071 Spiele ausgetragen, bei denen sich die Teams beweisen müssen. Leider verlief der erste Tag nicht optimal für die Sandhasen, die auf starke Gegner trafen und auch mit eigenen Schwierigkeiten zu kämpfen hatten. Besonders auffällig war der „französische Tag“, an dem vier von sieben Spielen der Sandhasen gegen Teams aus Frankreich stattfanden.
Der lange Anreisetag sowie ein vollgepacktes Programm ließen den Sandhasen keine Ruhepause. Die wC-Jugend eröffnete das Turnier um 8:35 Uhr und musste sich in ihren Spielen beweisen. Nach einer knappen Niederlage im ersten Spiel gegen Union Pays d’Aix Bouc Handball aus Frankreich und einer weiteren Niederlage im zweiten Spiel gegen Kyndil von den Faröer Inseln stand das Team vor einer Herausforderung. Auch die mC-Jugend konnte am ersten Tag keine Punkte sammeln, nachdem sie gegen französische und schwedische Teams kämpften. Die mB-Jugend hatte einen anstrengenden Tag mit drei Spielen, von denen sie eines gegen die HSG Siebengebirge knapp verloren.
Am Dienstag stehen weitere Spiele in der Vorrunde an, bei denen die Sandhasen auf Teams aus Norwegen, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Schweden und Indien treffen werden. Die wC-Jugend spielt Beachhandball im Team Deutschland, während die mB-Jugend in der Halle gegen Teams aus Deutschland und Indien antreten wird.
Ein besonderer Dank gilt den großzügigen Spendern, darunter Seldas Lotto Shop, Rewe-Markt Krumbach und die Heide Apotheke, die die Sandhasen mit ihren Spenden unterstützten. Die SG Sandhasen sind bereit, die Herausforderungen des Dronninglund Cups anzunehmen und ihr Bestes zu geben.
– NAG