Feuerwehr-Alarm in Stade: Staub löst Brandmelder aus!

Stade, Deutschland - In der Hauptfeuerwache von Stade sorgt ein Bauvorhaben für Aufregung: Beim Bohren haben Bauarbeiter versehentlich die Brandmeldeanlage ausgelöst! Ohne die hauptamtlichen Gerätewarte vor Ort konnte der Alarm nicht schnell genug zurückgemeldet werden, was zur sofortigen Alarmierung der beiden Züge der Feuerwehr führte. Glücklicherweise stellte das erste eingetroffene Team schnell fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelte – Entwarnung! Der Zug II konnte seine Einsatzfahrt unmittelbar abbrechen und wieder einrücken.

Dieser Vorfall kommt nicht von ungefähr. Jüngste Brände in Feuerwehrhäusern, wie der zerstörerische Brand in Stadtallendorf, zeigen die Gefahren für diese Einrichtungen auf. Technische Geräte, die oft an Ladegeräten hängen, machen Feuerwehrhäuser verletzlich. Brandmeldeanlagen, die direkt mit den Leitstellen verbunden sind, sind daher unerlässlich. Auch wenn es ein Brand im Feuerwehrhaus selbst ist, muss schnell reagiert werden – schließlich betrifft der Schutz der Bevölkerung jeden Moment. In Stade ging alles glimpflich aus, denn das System hat unter Druck bewiesen: Es funktioniert! Mehr Informationen dazu auf www.kreiszeitung-wochenblatt.de.

Details
Ort Stade, Deutschland
Quellen