Stade präsentiert neues Katastrophenschutz-Zentrum: Rekordbau in nur Monaten!

Im Rekordtempo wird das neue Katastrophenschutz-Zentrum des Landkreises Stade errichtet. Mit einer beeindruckenden Fläche von 3.600 Quadratmetern positioniert sich die Halle im Gewerbegebiet Ottenbeck als zentrales Element für Notfälle. Auf den ersten Blick könnte man denken, es handelt sich um eine gewöhnliche Lagerhalle, doch der Schein trügt: Innen reihen sich Zelte mit bunten Etagenbetten aneinander, bereit, bis zu 100 Menschen schnell unterzubringen. Im Notfall könnten sogar bis zu 500 Personen versorgt werden. Dazu kommen Sanitärcontainer, die eine grundlegende Versorgung sicherstellen, so Landrat Kai Seefried während eines Rundgangs.

Die Halle wird zudem als Logistikzentrum genutzt, wo die komplette Ausstattung für Katastropheneinsätze gelagert ist. Auch ein Bürokomplex mit Multifunktionsräumen für den Katastrophenschutzstab ist geplant. Nach einem einstimmigen Beschluss des Kreistags im Juni 2023 wurde das zwölf Millionen Euro teure Projekt im September 2023 bereits mit einem Richtfest gefeiert. Dieses schnelle Handeln zeigt das hohe politische Bewusstsein für den Katastrophenschutz im Landkreis, betont Seefried, der die neue Einrichtung als entscheidend für die Vorbereitung auf moderne Herausforderungen sieht. Weitere Details sind zu finden auf www.kreiszeitung-wochenblatt.de.