Wolf oder Zufall? Zwei schwere Unfälle erschüttern Stade!

Im Landkreis Stade kommt es zu dramatischen Unfällen mit tragischen Folgen: In weniger als zwei Wochen rennen mehrere Pferde auf die Straßen, was zu zwei schweren Verkehrsunfällen führt. Am 29. September stirbt ein 48-jähriger Taxifahrer, als sein Fahrzeug mit einem ausgebüxten Pferd kollidiert. Zwei weitere Passagiere werden verletzt, und auch das Pferd kommt bei dem Vorfall ums Leben. Ein weiterer Unfall ereignet sich am 9. Oktober, bei dem ein Pferd bei einem Zusammenstoß mit einem Kleinwagen schwer verletzt wird. Die 82-jährige Fahrerin wird ebenfalls schwer verletzt.

Die Polizei prüft, ob ein Wolf die Ursache für das Weglaufen der Tiere gewesen sein könnte. In der Region gibt es laut der Landesjägerschaft Niedersachsen immer wieder Berichte über Wolfsaktivitäten, einschließlich Attacken auf Nutztiere. Während die Ermittler keinen direkten Bezug zu einem Wolf im aktuellen Fall finden konnten, bleibt der Verdacht bestehen, dass die Tiere durch ein solches Tier aufgescheucht wurden. Experten betonen jedoch, dass es auch viele andere Gründe für das Verhalten der Pferde geben könnte. Die Ermittlungen zur genauen Ursache der Vorfälle dauern an, während die Region im Hinblick auf die Sicherheit von Pferden und Verkehrsteilnehmern alarmiert ist. Weitere Informationen dazu sind auf www.rtl.de zu finden.